Trends 2025: Welche Immobilientypen besonders gefragt sind

Der Immobilienmarkt bleibt auch 2025 dynamisch. Neben dem anhaltenden Fokus auf Energieeffizienz und Lage verĂ€ndert sich zunehmend auch die Nachfrage nach bestimmten Immobilientypen. FĂŒr EigentĂŒmer und potenzielle VerkĂ€ufer ist es daher entscheidend, die aktuellen Trends zu kennen, um den Marktwert richtig einzuschĂ€tzen und gezielt zu vermarkten.

Gefragt: Flexibles Wohnen mit Zukunft

Vor allem EinfamilienhĂ€user mit zusĂ€tzlicher NutzflĂ€che – etwa Homeoffice-RĂ€umen, Einliegerwohnungen oder ausgebauten KellerrĂ€umen – stehen weiterhin hoch im Kurs. KĂ€ufer suchen Immobilien, die mit ihren Lebensphasen mitwachsen: vom Familienhaus bis zur spĂ€teren teilweisen Vermietung.

Stadtnahe ReihenhÀuser und DoppelhaushÀlften

In stĂ€dtischen Randlagen sind kompakte Reihen- und DoppelhĂ€user besonders gefragt. Sie bieten den Komfort eines eigenen Hauses bei geringeren GrundstĂŒckskosten und sind durch ihre geringere FlĂ€che auch energetisch leichter zu modernisieren. Wer hier saniert oder modernisiert, erhöht die Nachfrage deutlich.

Nachhaltige MehrfamilienhÀuser und Mikroapartments

Investoren richten ihren Blick verstĂ€rkt auf energieeffiziente, gut vermietbare Immobilien wie MehrfamilienhĂ€user oder Mikroapartments in UniversitĂ€ts- und Jobzentren. Auch fĂŒr Privatanleger bieten solche Objekte eine stabile Einnahmequelle – vorausgesetzt, sie sind gut gelegen und instand gehalten.

Fazit

2025 sind vor allem flexible, gut geschnittene und energetisch optimierte Immobilien gefragt. Wer seine Immobilie verkaufen oder neu positionieren möchte, sollte gezielt auf diese Kriterien achten – denn sie entscheiden mit ĂŒber Marktwert und Verkaufserfolg.

© immonewsfeed

Besuchen Sie uns fĂŒr Aktuelles auch auf unseren Social Media-KanĂ€len.

Kessel Immobilien GmbH
Kontaktformular
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlĂŒsselt ĂŒbertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben..
Gerne fĂŒr Sie da!

Sprechen Sie uns an!
Tel. 02153 / 900 21 45